Herbstliches Laub schützt
Auf den Beeten schützt Laub während des Winters den Boden vor dem Austrocknen und die Pflanzen vor dem Frost. Wenn der letzte Frost aus dem Boden ist, kann es leicht eingearbeitet werden und versorgt dann den Boden durch seine schnelle Verwitterung mit Nährstoffen. Empfindliche Blumen und Rosen lassen sich am besten mit Reisig bedecken.
Frühlingsblüher pflanzen
Ab Mitte September können Hyazinthen, Tulpen, Krokusse, Maiglöckchen und viele andere Frühlingsblumen gesteckt werden. Kurz vor dem Frost müssen Dahlien, Gladiolen und Canna aus dem Boden und frostfrei gelagert werden. Einer der besten Gartentipps für den Herbst: Pflanzen Sie Astern ins Beet. Die bunten Blüten bringen noch bis in den Winter noch Farbe in Ihren Garten.
Bäume zurückschneiden
Mittelfrühes Kernobst, späte Pflaumen und Pfirsichsorten können im September geerntet werden. Dabei vorsichtig zu Werke gehen, denn abgebrochene Zweige vermindern die nächstjährige Ernte. Schon im September können Sauerkirsch- und Pfirsichbäume beschnitten werden.